Carabao Island Strände und Sehenswürdigkeiten – Entdecke die Philippinen fernab des Massentourismus
Kein Bock zum lesen? Dann schau dir die Bildergalerie zu Carabao Island an.
Was dich im Reisebericht zu Carabao’s Stränden & Sehenswürdigkeiten erwartet:
Carabao Island im Video von Reisebrise
Said Beach – menschenleerer Traumstrand
Der Said Beach wird vermutlich der erste Strand sein, welchen du auf der Carabao Island sehen wirst, denn am gleichnamigen und winzigen Hafen, legen die Fähren aus Caticlan an. Der langgezogene Strand überzeugt mit weissem und feinem Sand, glasklaren Wasser und einem fantastischen Blick auf die Nachbarsinsel Tablas. Einziges Manko des Said Beaches ist, dass sich dieser nicht besonders zum Baden und Schwimmen eignet. Denoch zählt er zu den besten Badestrände auf Carabao Island.
Postkartenmotiv-Strand
Entlang des Postkartenmotiv-Strandes befinden sich schattenspendende Palmen sowie einige Bangka-Boote, die das traumhafte Panorama des Said Beach abrunden. Da an diesem Strand keine Tagestouristen vorzufinden sind, findest du an diesem Strand Ruhe und Entspannung. An beiden Tagen, in denen ich den Said Beach besucht habe, konnte ich gerade mal 3 Touristen zählen.
Am Hauptort der Insel gelegen
Hinter dem Strand liegt das überschaubare Hauptdorf der Insel, mit dem Namens San Jose. Im Ort triffst du auf ein paar wenige Restaurants, kleine Shops und eine kleine Auswahl an Hotels. Der Said Beach mit seinem fantastischen Panorama ist der wohl schönste Strand auf Carabao Island und sollte in deiner Reiseplanung Platz finden
Wissenswertes zum Said Beach
Lanas Beach – Traumhafte Sonnenuntergänge
Der langgezogene Lanas Beach liegt im Westen von Carabao Island. Von hier aus hast du einen traumhaften Ausblick auf die Nachbarsinsel Boracay. Ausserdem wirst du am Lanas Beach die schönsten Sonnenuntergänge auf der Insel geniessen. Du bist Romantiker und magst Sonnenuntergänge? Dann gehört der Lanas Beach für dich zum Pflichtprogramm! Für dieses Naturschauspiel empfehle ich dir einen Besuch des Lanas Beach Resorts, schlürfe dort einen leckeren Drink und bestaune den Sonnenuntergang, sowie den Blick auf den Puka Shell Beach von Boracay.
Es gibt bessere Badestrände
Der Lanas Beach präsentiert sich ebenfalls menschenleer. Im Wasser befinden sich teils steinige Abschnitte. Der goldfarbene Strand besteht aber hauptsächlich aus Korallenresten und kleinen Kieselsteinen. Auf den besten Badestrand der Welt wirst du hier nicht treffen. Dafür überzeugt der Strand durch seine Ursprünglichkeit abseits vom Massentourismus. Ausser einigen wenigen Hotels und einem kleinen (einheimischen-) Dorf wirst du hier auf keine weitere Infrastruktur treffen.
Wissenswertes zum Lana Beach
Cathedral Cave Cliff Jump Carabao
Unweit des Lanas Beach befindet sich die Cathedral Cave Cliff Jump, welche zu den Highlights auf Carabao Island zählt. Da auch einige organisierte Tagesausflüge von Boracay zu der Cathedral Caves führen, zählt dieser Ort zu den touristischsten Plätzen auf der Insel. Aber keine Sorge, bisher halten sich die Besucher noch in Grenzen und du triffst nach wie vor auf einen relativ ruhigen Ort.
Bambus-Wege über die Klippen
Das gesamte Anlage ist umgeben von Felsklippen, welche durch Wege aus Bambusholz miteinander verbunden sind. Auf diesen Wegen bestaunst du einen traumhaften Ausblick auf die die Küste von Carabao sowie auf das umliegende türkisfarbene Meer.
Springe von den Klippen ins Meer
Bekannt ist die Cathedral Cliff Jump vor allem für die vielen Möglichkeiten, um von den Klippen ins kühlende Meer zu springen. Dabei stehen dir verschieden Sprungbretter mit Höhen von 3 bis 14 Meter zur Verfügung – Getraust du dich, aus 14 Meter runter zu springen?
Wissenswertes zum Cathedral Cave Cliff Jump
Kuding Kuding Point Carabao Island
In unmittelbarer Nähe zur Cathedral Cliff Cave begegnest du am Kuding Kuding Point auf ein ähnliches Konzept. Auch hier triffst du an der Küste auf einige Felsklippen, welche durch diverse Bambuswege miteinander verbunden sind. Auch hier hast du die Möglichkeiten, vom Sprungbrett ins Wasser zu springen. Der Sprung ins glasklare Wasser erfolgt aus geringerer Höhe als bei der Cathedral Cliff Cave – Der ideale Ort, wenn es dir am Cathedral Cliff Jump zu hoch sein sollte.
Kleine Höhle als Highlight
Ein zusätzliches Highlight am Kuding Kuding Point stellt die kleine Höhle dar, welche du bei Ebbe erforschen kannst. Diese kann jedoch während der Flut komplett unter Wasser stehen und ist in diesem Fall nicht zugänglich. Je nach Wasserstand soll man das Tunnelsystem gar durchqueren können. Ein Bad in der kleinen, mit Wasser gefüllten Klippenspalte ist jedoch jederzeit möglich. Ein kurzes Bad in dieser Felsspalte ist definitiv ein ungewöhnliches Erlebnis und daher ein kleines Highlight am Kuding Kunding Point!
Keine Leute – Entspanntes Ambiente
Im Gegensatz zur Cathedral Cave, die von einigen Ausflugsbooten aus Boracay angesteuert wird, geht es am Kuding Kuding Point nochmas deutlich entspannter zu und her. Während meines Aufenthaltes war ich der einzige Besucher und hatte die ganze Anlage für mich alleine. Ausserdem ist das Areal weitläufiger und bietet einige Verweilmöglichkeiten mit Liegestühlen und gedeckten Sitzplätzen. Mir hat es hier schlussendlich ein bisschen besser gefallen als an der Cathedral Cave. Letztendlich sind beide Orte aber nahezu identisch.
Wissenswertes zum Kuding Kuding Point
Busay Cliff Jump Carabao Island
Das Cliff Jumping Konzept scheint auf Carabao ein vielversprechendes Konzept zu sein, um ein paar Pesos an den wenigen Touristen der Insel zu verdienen. Auch hier hast du die Möglichkeit, auf diversen Sprungbrettern ins Wasser zu springen oder einfach im Wasser zu planschen.
Im Gegensatz zu den beiden anderen Cliff Jumping Area’s gibt es hier keine Höhle zu entdecken, dafür wirst du für dieses kleine «Manko» mit einer umwerfenden Aussicht auf die benachbarte Tablas Island entschädigt.
Wissenswertes zum Busay Cliff Jump
Tagaytay Viewpoint – Top Spot für Sonnenuntergänge
Der Tagaytay Viewpoint sollte definitiv auf deiner «To Do Liste» stehen, solltest du dich für einen Besuch von Carabao Island begeistern. Der Tagaytay View Point stellt den höchsten Punkt auf der Insel dar und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die grüne Natur Carabao’s. Umgeben von Palmen, Dschungel und einer traumhaften Umgebung geniesst du von einem kleinen Baumhaus den eindrücklichen Sonnenuntergang. Der untergehenden Sonne entgegen blickst du von Boracay bis hin zu Caticlan. Bestell dir was zu trinken und lass das Naturschauspiel auf dich wirken! Nebst Getränken kannst du auch ein paar Souvenirs für deine Urlaubs-Erinnerungen kaufen.
Freundlicher Empfang
Während meines Besuchs war ich der einzige Gast und hatte die Möglichkeit, mit der überaus freundlichen Besitzerin ein paar Gespräche zu führen. Früher konnte man am Tagaytay Viewpoint einige Bungalows mieten, welche jedoch von einem Tayfun Sturm zerstört wurden. Es gibt aber nach wie vor die Möglichkeit, in Zelten dort zu übernachten. Kontaktiere bei Interesse am besten die Inhaberin direkt via Facebook.
Wissenswertes zum Tagaytay Viewpoint Carabao
Mit dem Miet-Roller die Ostküste entdecken – Eines der Highlights
Um ein Feriendomizil auf eigene Faust zu entdecken, stellt der Mietroller oftmals die beste Möglichkeit dar. Besonders zutreffend ist diese Art des Reisens in Carabao. An der Ostküste befinden sich ausschliesslich kleine Dörfer der einheimischen Bevölkerung. Touristische Infrastrukturen sucht du hier vergebens. Von San Jose aus gibt es eine gut ausgebaute Hauptstrasse, die sich in einem guten Zustand befindet. Wenn du dem Verlauf der Strasse folgst, erreichst du auf diesem Weg die Cathedral Cave, den Kuding Kuding Point und gelangst schlussendlich zum Lanas Beach.
Atemberaubendes Panorama
Die Fahrt an der Ost-Route führt mehrheitlich der Küste entlang, während du auf der einen Seite einen spektakulären Ausblick auf die Küste und die benachbarte Tablas Island bestaunst, eröffnet sich dir auf der gegenüberliegenden Seite ein eindrücklicher Blick auf die naturbelassene und grüne Insel.
Mehrere Strände auf der Route
An der Ost-Route befinden sich einige schöne Strände mit türkisfarbenem Wasser. An diesen Stränden befinden sich weder Menschen, noch Hotels oder sonstige Infrastruktur. Hier kannst du deine Seele baumeln lassen und die tolle Aussicht auf die Tablas Island bewundern. Teilweise sind diese Strände aber nur erschwert zugänglich, geschweige denn beschildert.
Selbst auf Google Maps sind weder Strände, noch die komplette Ost-Route eingezeichnet. Ein besseres Indiz, dass diese Insel bisher vom Massentourismus verschont wurde, gibt es wohl kaum! Selbst wenn man die Einheimischen nach dem Namen des Strandes befragt, kommt die Antwort «just beach». Trotz der fehlenden Namensgebung, habe ich dir ein paar sehenswerte Punkte und einen Routenvorschlag auf Google Maps zusammengestellt. Du findest diese unter „Wissenswertes“ gleich nachfolgend.
Wissenswertes zur Ostküste von Carabao
Unterkünfte und Hotels auf Carabao Island
Hier habe ich übernachtet – Lanas Beach Resort
Wenn du die grossen Buchungsplattformen in Internet aufsuchst, wirst du schnell feststellen, wie wenig touristisch die Insel ist. Online kannst du gerade mal ein paar wenige Unterkünfte buchen.
Meine Unterkunft buchte ich im Lanas Beach Resort und war sehr happy dort. Das Personal war sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Die Zimmer sind einfach eingerichtet, bieten jedoch alles was du brauchst. Das Essen war lecker, wenn auch die Menükarte etwas eingeschränkt ist und du dich sehr bald durch die Speisekarte gegessen hast. Von hier kannst du alle Sehenswürdigkeiten zu Fuss innerhalb von ca. 30min erreichen (Cathedral Cave, Kudin Kuding Point, Tagaytay Viewpoint) zum Said Beach benötigst du rund eine Stunde. Natürlich kannst du diese Sehenswürdigkeiten ebenfalls mit den vorhandenen Mietrollern erreichen. Verhandle hier unbedingt beim Preis, denn dieser ist mit 2000 Peso am Tag definitiv zu hoch angesetzt! Ich bezahlte schlussendlich 1500 Pesos für 2 Tage.
Edward Lodge
Übernachtet habe ich selbst dort nicht, weshalb ich zur Unterkunft selbst keine weiteren Infos zur Verfügung stellen kann. Dennoch wollte ich dir eine Alternative aufzeigen, da es nicht sehr viele Unterkünfte auf Carabao gibt. Die Edward Lodge könnte aber eine echte Option für dich sein, besonders wegen seiner tollen Lage.
Fortbewegung auf Carabao Island

Die einfachste und komfortabelste Variante stellt der Mietroller dar, welchen du für rund 500 Pesos am Tag mieten kannst. Da die Insel nicht extrem gross ist, können aber viele Sehenswürdigkeiten auch innerhalb einer Stunde zu Fuss erreicht werden – Bedenke aber, dass dies bei den Temperaturen durchaus anstrengend sein kann!
Wenn du dich dafür entscheidest, die Insel zu Fuss zu erkunden, empfehle ich dir, deine Unterkunft am Lanas Beach zu buchen. Cathedral Cave, Kuding Kuding Point und Tagaytay Viewpoint können in ca. einer halben Stunde erreicht werden. San Jose und der Said Beach in ca. einer Stunde.
Weiter kannst du dir einen Scooter Fahrer mieten, welcher ca. 500 Pesos auf die Stunde kosten wird – Erkundige dich in deinem Hotel.
Carabao Island – So gelangst du auf die Insel
Von Caticlan nach Carabao
Vom Airport in Caticlan kannst du dir ein Trycicle nehmen um zum Fähren-Pier fahren. Wenn du das Trycicle innerhalb des Flughafens buchst, wirst du abgezockt. Verlasse am besten den Flughafen und laufe zu dem Kiesparkplatz gleich unterhalb des Flughafenareals, hier kostet die Fahrt nur noch die Hälfte. Die Fähre von Caticlan kostet in etwa 100 Peso und dauert gut eine Stunde bis nach Santa Fee. Abfahrt ist jeweils um 9 Uhr morgens oder du charterst dir ein Privatboot.
Von Boracay nach Carabao
Obwohl Boracay nur ein paar Kilometer entfernt liegt, gibt es keine Fähre nach Carabao. Feedback der Einheimischen war, dass es wohl mal eine Verbindung gab, diese aber zu wenig genutzt wurde und deshalb eingestellt wurde.
Option 1: Du begibst dich aufs Festland nach Caticlan, nimmst dort ein Trycicle und lässt dich an das Fährterminal fahren (Siehe Bericht oben)
Option 2: Die einzige Möglichkeit, um auf direktem Weg von Boracay nach Carabao zu gelangen, besteht darin, dir ein Boot zu chartern. Dazu fährst du zum Puka Shell Beach und fragst bei den Einheimischen nach. Ein Boot sollte für ca. 1500 Pesos zu haben sein, hier ist dein Verhandlungsgeschick gefragt. Die Überfahrt dauert etwa 30min und führt dich zum Lanas Beach in Carabao.
Bei den Einheimischen ist Carabao übrigens besser bekannt als Hambil.
Von Tablas Island nach Carabao
Von Tablas Island verkehrt eine Fähre von Santa Fee nach San Jose auf Carabao Island. Die Fährte verkehrt einmal pro Tag um 9 Uhr und die Fahrt dauert rund eine Stunde. Preis beträgt 100 Pesos.
Empfohlende Reisedauer für Carabao Island

Carabao Island ist in der grösse überschaubar, zählt in etwa 7 sehenswerte Attraktionen und verfügt über eine wunderschöne Natur. Ich empfehle dir, einen Aufenthalt von 2-3 Tagen auf der Insel. In dieser Zeit hast du die Gelegenheit, alle Carabao Sehenswürdigkeiten in einem relaxten Tempo abzuklappern. Natürlich kannst du auch gut und gerne 2 Wochen hier verbringen, jedoch kann es mit der Zeit auch langweilig werden. Wenn du genügend Zeit mitbringst, würde ich dir Carabao Island in Kombination mit einem Aufenthalt auf Tablas Island oder Boracay empfehlen.
Beste Reisezeit für Carabao Island

Auf Carabao gibt es grundsätzlich zwei Jahreszeiten, die Trocken- und die Regenzeit. Die besten Monate für deinen Carabao Besuch liegt zwischen Dezember und Mai, zu dieser Zeit fällt am wenigsten Regen.
Fazit zu Carabao Island

Auch wenn Carabao mit Ausnahme vom Said Beach nicht die allerbesten Badestrände zu bieten hat, fand ich die Insel den Hammer! Hier erlebst du noch authentisches Philippinen Feeling fernab des Massentourismus und geniesst eine grüne und intakte Natur. Während deines Aufenthaltes wirst du von neugierigen Kindern überall mit einem «Hello» begrüsst und auf der ruhigen Insel wirst du ein paar entspannte Tage verbringen. Am besten kombinierst du deinen Besuch mit einem Aufenthalt in Boracay oder Tablas Island.
Hast du Fragen zu den Carabao Stränden und Sehenswürdigkeiten?

Planst du ein Trip auf die philippinische Trauminsel, die noch als echter Geheimtipp gilt und hast Fragen zu Carabao? Gerne beantworte ich dir diese. Benutze dazu einfach untenstehendes Kontaktformular.
*Offenlegung von Affiliate-Links:
Bitte beachte, dass diese Webseite Affiliate-Links verwendet. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten können, wenn du über diese Links Produkte oder Dienstleistungen kaufst. Die Verwendung von Affiliate-Links hat keinen Einfluss auf den Preis, den du zahlst, und sie helfen uns, diese Webseite zu betreiben und qualitativ hochwertige Inhalte für dich bereitzustellen.