El Nido in Palawan – Die besten Bootsausflüge und Strände im Reisebericht

Seiteninhalte Einblenden

El Nido in Palawan – Tropisches Paradies oder Inbegriff von Massentourismus?

Auf Sozialen Medien, Reiseblogs und Reisemagazinen – Palawan durchlebt zurzeit einen regelrechten Hype in den Medien. Gerade El Nido mit seinen Bootstouren zu den bizarren Felsformationen, den weissen Sandstränden mit kristallklarem sowie türkisblauem Wasser und den versteckten Lagunen liegen aktuell im Reisetrend. Wenn du auf Google, Instagram oder Facebook Bilder zu El Nido betrachtest, dann ist eines schnell klar – Das ist die absolute Traumdestination für deinen Urlaub!

Pure Natur oder purer Massentourismus?

Die Bilder in den Medien geben eine klare Antwort auf diese Frage, Naturparadies und Spektakel in einem! Doch wie sieht es vor Ort tatsächlich aus? Nun, der Hype um El Nido ist nicht spurlos an dem einstigen Fischerdorf vorbei gegangen. Eines vorab, einen einsamen und entspannten Ort wirst du in El Nido definitiv nicht mehr antreffen. In der Rubrik «Fazit» erläutere ich dir weitere Details zu meinem El Nido Eindruck, den Bootstouren sowie der Atmosphäre vor Ort. Zunächst stelle ich dir aber die El Nido Sehenswürdigkeiten vor, sowie die Ausflüge mit den Bangka Booten.

Kein Bock zum Lesen? Kein Problem, schau dir stattdessen die Bildergalerie an.

Zur Bildergalerie


Das Dorf El Nido – Vom Fischerdorf zur Kleinstadt

Einst war El Nido ein kleines Fischerdorf und bei Touristen eher unbekannt. Wenn der Kapitän das Bangka-Boot nach einem Tagesausflug in die Bucht von El Nido steuert, blickst du nach wie vor auf ein Dorf, das einen gewissen Charm versprüht. Doch der grosse Andrang von Touristen, hat das Dorf nachhaltig verändert.

Restaurants, Bars, Souvenirshops, Strassenverkäufer und Verkehr.

Etwas anders sieht es auf dem Landweg aus. Das kleine Fischerdorf ist längst zu einer Kleinstadt herangewachsen. Unzählige Bars und Restaurants zieren die Strassen von El Nido. Eifrige Strassenverkäufer warten auf Touristen und das Verkehrsaufkommen gleicht teilweise fast einer Grossstadt – Besonders zur  Rush Hour. Teilweise geht es so chaotisch zur Sache, dass ich gar von einem unachtsamen Rollerfahrer angefahren wurde.

Wenn du Party machen willst, dann ist El Nido bestimmt ein toller Ort für dich, für Ruhesuchende nicht mehr. Solltest du dennoch einen Trip nach El Nido planen und möchtest abends ein wenig Ruhe, dann empfehle ich dir, deine Unterkunft am Corong Corong Beach zu buchen. Dort ist es (noch) deutlich ruhiger.

Trotz den negativen Auswirkungen des Massentourismus bietet El Nido einige Sehenswürdigkeiten.


Strände in El Nido Palawan

Rund um das Hauptdorf El Nido liegen einige Strände, welche du nach kurzer Reisezeit erreichen kannst. Wenn du gerne spazierst, lassen sich die meisten auch zu Fuss erreichen. Die Strände eignen sich in der Regel gut für Spaziergänge und bieten einen fantastischen Ausblick auf die vorgelagerten Kalksteinformationen und kleinen Inseln, zum Baden sind jedoch nicht alle geeignet.


El Nido Beach – Ausgang aller Bootstouren

el-nido-beach-palawan
el-nido-beach-palawan3
el-nido-beach-palawan2
previous arrow
next arrow


Der El Nido Beach liegt im gleichnamigen Dorf und ist Startpunkt sämtlicher Bootstouren zu den Felsformationen der vorgelagerten Inseln und Lagunen von El Nido. Die Bucht selbst bietet ein traumhaftes Panorama und versprüht ein wenig das Flair eines Norwegischen Fjordes. Die seitlichen Hügel, die Bangka Ausflugsboote, sowie das strahlend blaue Meer ergeben einen fantastischen Kontrast.

Relaxen und Baden? Dann bist du hier falsch!

So schön auch die Kulisse der El Nido Bucht ist, entspannen ist hier unmöglich. Am sehr schmalen, aber breitgezogenen Strand, geht es laut und hektisch zur Sache. Besonders um 9 Uhr und ab 16 Uhr, könnte dieser Strand auch in Miami liegen. Während diesen Uhrzeiten verlassen die Ausflugsboote den El Nido Beach oder kehren von den Tagestrips zur Bucht zurück – Und das sind einige! Die ganze Bucht wird zu dieser Zeit mit Motorenlärm der Bangka Boote beschallt und die Menschen strömen in Massen an den Strand. Die Unmengen an Touristen ziehen wiederum aufdringliche Strandverkäufer an, die nervig sein können.

Auch zwischen der Rushhour wirst du hier keine Ruhe finden, denn gleich unmittelbar dahinter liegt das umtriebige El Nido- Dorf. Von dort wird der Strand mit Bässen aus den umliegenden Restaurants und Bars beschallt.

Viele  Boote – Baden und Schwimmen verboten

Da vom El Nido-Beach  sämtliche Tagestouren starten, ist die Bucht komplett mit Bangka-Booten übersäht. Teilweise schaffen es die Kapitäne kaum noch, ihre Boote durch das Chaos in der Bucht auf das Meer hinaus zu manövrieren. Am  Strand befinden sich ausserdem mehrere Schilder mit Schwimmverbots-Hinweisen. Doch in dieser Atmosphäre würde das Planschen im Meer sowieso keinen Spass machen.


Corong Corong Beach – Nahe vom El Nido Zentrum, aber ruhiger

Corong-Corong-beach-el-nido-palawan
Corong-Corong-beach-el-nido-palawan2
Corong-Corong-beach-el-nido-palawan3
Corong-Corong-beach-el-nido-palawan4
Corong-Corong-beach-el-nido-palawan5
Corong-Corong-beach-el-nido-palawan6
previous arrow
next arrow


Etwas ausserhalb vom Dorf El Nido liegt der Corong Corong Beach. Im Gegensatz zum El Nido Beach ist es hier spürbar  ruhiger. Restaurants und Bars gibt   es nur wenige, ,Unterkünfte und Hotels findest  du aber in ausreichender Anzahl. Das Zentrum von El Nido erreichst du zu Fuss in ca. 15 bis 20 Minuten oder mit dem Trycicle in etwa 5 Minuten (Preis ca. 35 Peso).

Der Corong Corong Beach ist eine langgezogene Bucht, die nördlich an einen grünen Hügel grenzt. Der  Strand bietet  einen tollen Ausblick auf die vorgelagerten Kalksteininseln und Lagunen. Und er verwöhnt dich mit wunderschönen Sonnenuntergängen. Der Strand eignet sich sehr gut für  Spaziergänge und bietet dir ein tolles Panorama. Entlang des Strandes kannst du bis zum Las Cabañas Beach schlendern.

Einmal im Monat findet hier, in Anlehnung an die weltbekannte Fullmoon Party in Koh Phangan, ebenfalls eine Partynacht statt.

Kein idealer Badestrand

Auch wenn das fantastische Panorama am Corong Corong Beach dich zum Baden verführen wird, wirklich ideal ist er dafür nicht. Gründe dafür sind, dass sich im Wasser viele Felsen und Steine befinden, welche auch gerne Heimat von Seeigeln sind. Ausserdem ist der Strand sehr flachabfallend und während der Ebbe reicht das Wasser gerade mal zu den Fussknöcheln. Weiter befinden sich viele Bangka Boote im Wasser, die das Planschen erschweren. Der Sand am Corong Corong Beach ist relativ grobkörnig und ich empfehle dir, mit Flip-Flops oder Wasserschuhen den Strand zu besuchen.


Las Cabañas Beach / Marimegmeg Beach / Vanilla Beach

Las-Cabanas-beach-el-nido-palawan
Las-Cabanas-beach-el-nido-palawan2
Las-Cabanas-beach-el-nido-palawan3
Las-Cabanas-beach-el-nido-palawan4
Las-Cabanas-beach-el-nido-palawan5
Las-Cabanas-beach-el-nido-palawan6
previous arrow
next arrow


Der Las Cabañas Beach, oftmals auch Marimegmeg Beach oder Vanilla Beach genannt, ist ein langgezogener Sandstrand ausserhalb von El Nido. Einst war es hier beschaulich , doch mittlerweile hat sich die Ortschaft touristisch entwickelt. Nebst einer wachsenden Anzahl an Hotels und Unterkünften ist hier bereits eine kleine Shoppingmall entstanden. Du triffst auf einige Restaurants, Souvenirshops und sogar auf einen Mc Donalds.

Bester Badestrand rund um El Nido in Palawan

Wie erwähnt, ist der Las Cabañas Beach kein Geheimtipp mehr und du findest eine Vielzahl an Badegästen vor. Der goldfarbene Sandstrand bietet klares und Azurblaues Wasser und ist flachabfallend. Da sich im Vergleich zu anderen Stränden nur  wenige Steine im Wasser befinden und das Wasser sehr seicht ist, ist das Planschen sehr angenehm. An den Strandbars kannst du die Seele baumeln lassen und zu einem leckeren Drink, begleitet von Musik, deinen Tag durch eindrückliche Sonnenuntergänge ausklingen lassen. 

Idealer Ort für ausgiebige Spaziergänge

Der Las Cabañas Beach eignet sich bestens für ausgiebige Spaziergänge. Wenn du dem Strandverlauf entlang schlenderst, triffst du auf eine Sandbank. Diese  führt dich auf die unbebaute Depeldet Island. Von der grobkörnigen Sandbank, die sich i an einer Eckspitze befindet, hast du einen tollen Ausblick auf die Bucht. Von dieser Spitze führt der Strandverlauf weiter und bietet wiederum einen  kilometerlangen Strandspaziergang an.  Während du dem Strand entlang schlenderst, hast du einen eindrücklichen Ausblick auf das Panorama mit den vorgelagerten Kalksteinfelsen und kleinen Inseln. Diesen Spaziergang kann ich dir definitiv weiterempfehlen!


Die Bootstouren in El Nido – In der Regel der Hautgrund für eine Palawan Reise

Die meisten Touristen entscheiden sich für einen Besuch in Palawan, um die weltbekannten El Nido Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen. In den Sozialen Medien kursieren unendlich viele und eindrückliche Fotos von Kalksteinfelsen, weissen Sandstränden und Lagunen. Zu diesen Spots gelangst du ausschliesslich via Bootstrip. Die Bootstouren werden in Kategorien von A bis D eingeteilt und sind preislich nahezu identisch.

Zu den beliebtesten Touren gehören die Tour A und C.


Tour A in El Nido im Überblick

Die Tour A gehört zum beliebtesten Ausflugstrip. Kein Wunder, werden doch auf dieser Tour die bekanntesten El Nido Sehenswürdigkeiten wie die Small und Big Lagoon, sowie die Secret Lagoon angesteuert. Während der Fahrt legt das Boot, einige Schnorchelstops ein. Die Tour A dauert ca. 6 bis 7 Stunden, inkl. Mittagessen. Der Preis liegt in etwa bei 1200 Peso pro Person.

Angesteuerte Spots bei Tour A
  • Small Lagoon
  • Big Lagoon
  • Secret Lagoon
  • Shimizu Island
  • 7 Commando Beach

Small & Big Lagoon

bigsmall-lagoon-el-nido-palawan
big-lagoon-el-nido-palawan
small-lagoon-el-nido-palawan4
small-lagoon-el-nido-palawan
small-lagoon-el-nido-palawan5
small-lagoon-el-nido-palawan2
previous arrow
next arrow


Auf Tour A gehören die Small und Big Lagoon zu den Highlights. Die beiden Lagunen können mit den Ausflugsbooten nicht direkt angefahren werden. Grund dafür ist die geringe Wassertiefe. Daher ankern die Bangkaboote vor der Bucht und du musst mit dem Kajak zur Lagune paddeln. Die Kajaks kannst du direkt am Ausflugsboot für du für ca. 250 Peso mieten.

Die Lagunen mit den Kalksteinfelsen und dem glasklaren Wasser sind ein eindrückliches Erlebnis, jedoch kann es an einigen Stellen einen «Kajakstau» geben, denn das Besucheraufkommen ist je nach Tageszeit enorm. Also das pure Gegenteil zu den vielen Instagram Bildern, die einem eine idyllische Atmosphäre vermitteln.

Secret Lagoon

secret-lagoon-el-nido-palawan
secret-lagoon-el-nido-palawan2
secret-lagoon-el-nido-palawan3
previous arrow
next arrow


Die Secret Lagoon erreichst du durch eine kleine Öffnung in einem der Kalkstein-Felswänden. Du befindest dich quasi in einer Höhle, die aber nach oben hin zum strahlendblauen Himmel geöffnet ist. Ausserdem ist diese Höhle von Wasser umgeben und ist ein Erlebnis, auf das du nicht überall triffst. An gut besuchten Tagen kann es aber auch vorkommen, dass sich auf der Wasseroberfläche ein Sonnencreme-Film befindet.

7 Commando Beach

7-commando-beach-el-nido-palawan5
7-commando-beach-el-nido-palawan
7-commando-beach-el-nido-palawan2
7-commando-beach-el-nido-palawan4
7-commando-beach-el-nido-palawan3
previous arrow
next arrow


Der 7 Commando Beach liegt auf dem Festland von Palawan, ist jedoch nur auf dem Wasserweg erreichbar. Am weissen Sandstrand mit glasklarem Wasser befindet sich auch  das Vellago Resort. Rund um dieses Resort ist der Strand für Tagestouristen abgesperrt. Am Seven Commando Beach kann es teilweise sehr hektisch werden, laufen doch eine Vielzahl an Ausflugsbooten diesen Strand an. Es kann sogar vorkommen, dass sich dein Ausflugsboot in einer Warteschlange eingliedern muss, um am Strand zu ankern.

Shimizu Island

shimizu-island-elnido-palawan
shimizu-island-elnido-palawan3
shimizu-island-elnido-palawan2
shimizu-island-elnido-palawan6
shimizu-island-elnido-palawan4
shimizu-island-elnido-palawan5
previous arrow
next arrow


Die Shimizu Island ist eine kleine Insel mit hohen Kalksteinfelsen und liegt in einem fantastischen Naturpanorama. Der Blick auf die Umgebung ist einfach umwerfend! Da aber auch diese Inseln zu den beliebtesten El Nido Sehenswürdigkeiten gehören, ist es auch hier relativ hektisch. Bei meinem Trip konnten wird aufgrund des hohen Bootsaufkommens nicht anlegen, was wirklich extrem schade war!


Tour B in El Nido im Überblick

Tour B zählt zu den abwechslungsreichsten Ausflugstrips in El Nido. Nebst einigen Stränden mit glasklarem Wasser und einer Sandbank, wird auch eine eindrückliche Höhle angesteuert. Die Tour B dauert ca. 6 bis 7 Stunden. Preis liegt in bei 1300 Peso pro Person inkl. Mittagsessen.

Angesteuerte Spots bei Tour B
  • Snake Island
  • Pinagbuyutan Island
  • Entalula Beach
  • Cudugnon Höhle

Snake Island

snake-island-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten6
snake-island-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten
snake-island-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten3
snake-island-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten5
snake-island-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten2
snake-island-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten4
previous arrow
next arrow


Die Snake Island gehört zu einem der Highlights auf Tour B. Eine relativ lange Sandbank verbindet zwei kleine Inseln. Während der Ebbe t, kannst du entlang dieser Sandbank im klaren und warmen Wasser waten. Auf der Snake Island hast du die Möglichkeit, auf einer kurzen Wanderung einen kleinen Aussichtspunkt zu erreichen, von welchem du das eindrückliche und einmalige Naturspektakel bestaunen kannst. . Für mich einer der schönsten Spots sämtlicher Bootstouren, wenn auch von Touristen sehr gut besucht.

Pinagbuyutan Island

pinagbuyutan-island-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten
pinagbuyutan-island-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten2
pinagbuyutan-island-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten4
pinagbuyutan-island-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten3
pinagbuyutan-island-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten6
pinagbuyutan-island-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten5
previous arrow
next arrow


Die Pinagbuyutan Island ist eine kleine Kalksteinfelsen-Insel, die durch den Ipil Beach eine Art Sandbank aufweist. Diese vorgelagerte Sandbank, die umgeben von Palmen und wunderschönen, saftig grüne Pflanzen überwuchert ist, stellt eine traumhafte Kulisse dar. Für mich mitunter einer der schönsten Spots auf den Boottrips. Natürlich triffst du auch hier nicht auf eine einsame und verlassene Insel, doch das Relaxen in dieser traumhaften Kulisse wird dich begeistern!

Entalula Beach

entalula-beach-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten
entalula-beach-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten2
entalula-beach-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten6
entalula-beach-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten5
entalula-beach-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten4
entalula-beach-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten3
previous arrow
next arrow


Der Entalula Beach liegt ebenfalls auf einer kleine Kalksteinfelsen-Insel. Der Strand wird in zwei Abschnitte eingeteilt. Die ein Seite ist den Hotelgästen des Entalula Beach Club vorenthalten, während die andere Seite für Tagesgäste frei zugänglich ist. Auch wenn der weisse Sandstrand mit klarem Wasser einen fantastischen Kontrast aufweist und dadurch eine Traumkulisse erschafft, so ist der doch kein wirkliches Highlight. Zu viele Touristen und Menschen befinden sich an dem eigentlich wunderschönen Strand, dadurch wirkt alles ein bisschen hektisch und zum Baden musst du dir regelrecht eine Lücke in den Menschenmassen suchen.

Cudugnon Höhle

cudugnon-cave-el-nido-palawan2
cudugnon-cave-el-nido-palawan
cudugnon-cave-el-nido-palawan3
cudugnon-cave-el-nido-palawan4
cudugnon-cave-el-nido-palawan5
cudugnon-cave-el-nido-palawan6
previous arrow
next arrow


Die Cudugnon Höhle ist alleine schon wegen Ihrer Historie einen Besuch wert. Hier wurden Artefakte wie beispielsweise Schmuck und Töpferwaren, sowie Knochen aus der Sung Dynastie (960- 1279) aufgefunden. So soll die Höhle früher für Bestattungszeremonien genutzt worden sein. Ausserdem wurde sie von den Einheimischen während des Zweiten Weltkrieges als Versteck vor der japanischen Besatzung genutzt. Die Tropfsteinhöhle hat nach oben hin eine kleine Öffnung, sodass du diese auf eigene Faust erkunden kannst. Im Inneren leben nebst Schwalben auch einige Kolonien an Fledermäusen.


Tour C in El Nido im Überblick

Tour C steuert hauptsächlich diverse Inseln und Strände an, welche zum Baden und Verweilen einladen. Die Tour C dauert ca. 6 bis 7 Stunden. Preis liegt in etwa bei 1400 Peso pro Person inkl. Mittagessen. An Tour C konnte ich leider aus zeitlichen Gründen nicht mehr teilnehmen. Hast du Erfahrungen zur Tour C, die du mit uns teilen kannst? Dann poste diese doch unten im Kommentarbereich.

Angesteuerte Spots bei Tour C
  • Helicopter Island
  • Matinloc Schrein
  • Secret Beach
  • Star Beach
  • Hidden Beach

Tour D in El Nido im Überblick

Tour D steuert hauptsächlich diverse Strände an, doch das grösste Highlight dieser Tour ist die Cadlao Lagoon. Preis liegt in etwa bei 1200 Peso pro Person, inkl. Mittagsessen.

Angesteuerte Spots bei Tour D
  • Ipil Beach
  • Cadlao Lagoon
  • Paradise Beach
  • Pasandigan Beach
  • Natnat Beach

Ipil Beach

ipil-beach-el-nido-palawan-strnde3
ipil-beach-el-nido-palawan-strnde2
ipil-beach-el-nido-palawan-strnde
previous arrow
next arrow


Der  Ipil Beach ist eine kleine ansprechende Bucht mit schönem Sandstrand und  klarem, türkisfarbenen Wasser. Der Strand ist indes nicht der Beste zum Baden, da relativ Flachabfallend und mit einigen Steinen versehen. Er gehört zwar zur Tour, aber ein Highlight ist der Ipil Beach keinesfalls.

Cadlao Lagoon

cadlao-lagoo-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten2
cadlao-lagoo-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten3
cadlao-lagoo-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten4
cadlao-lagoo-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten5
cadlao-lagoo-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten
cadlao-lagoo-el-nido-palawan-sehenswrdigkeiten6
previous arrow
next arrow


Die Cadlao Lagoon ist definitiv das Highlight auf Tour D, vielleicht sogar sämtlicher Touren. Das Bangka Boot ankert in einer kleinen Bucht. Ab da geht’s weiter mit dem Mietkajak (250 Peso) zur malerischen Cadlao Lagoon. Die Lagune besticht durch glasklares Wasser mit fantastischen und einladenden Farben.Die Cadlao Lagoon wird umgeben von atemberaubenden Kalksteinfelsen, die grün bepflanzt sind. Wenn du mit dem Kajak in die Bucht reinpaddelst, wird dir die Schönheit dieses Ortes den Atem rauben – Einfach Eindrücklich!

Du hast die Möglichkeit, auf einem nicht ganz einfach zu meisternden Trail eine Aussichtsplattform zu erreichen. Von dort überblickst du die gesamte Cadlao Lagoon aus der Vogelperspektive. Die Aussicht und das Panorama sind einzigartig und beeindruckend – Eine einmalige Augenweide!

Paradise Beach

paradise-beach-el-nido-palawan-strnde2
paradise-beach-el-nido-palawan-strnde
paradise-beach-el-nido-palawan-strnde3
paradise-beach-el-nido-palawan-strnde6
paradise-beach-el-nido-palawan-strnde4
paradise-beach-el-nido-palawan-strnde5
previous arrow
next arrow


er Paradise Beach gehört für mich zu den schönsten Stränden, welche auf sämtlichen Boots-Touren in El Nido angesteuert wird. Im Gegensatz zu den anderen Stränden, welche meistens sehr klein und schmal sind, triffst du im Paradise Beach einen breiten und langen Sandstrand an, welcher in totale Natur eingebettet ist. Hinter dem Strand und zur Seite hin befinden sich Kalksteinhügel und eine üppige Vegetation. Der Sand ist weiss, das Wasser glasklar und seicht. Was mich ausserdem begeisterte, kaum Touristen und Bangka Boote – Dieser Strand wird seinem Namen wirklich gerecht – Der Paradise Beach!

Pasandigan Beach

pasandigan-beach_schnorcheln-el-nido-palawan3
pasandigan-beach_schnorcheln-el-nido-palawan2
pasandigan-beach_schnorcheln-el-nido-palawan
previous arrow
next arrow


Am Pasandigan Beach selbst haben wir nicht geankert, jedoch etwas ausserhalb einen Schnorchelstopp eingelegt. Die Umgebung ist ganz ansprechend, das Schnorcheln jedoch kein bleibendes Erlebnis.


Beliebter Bootstrip von El Nido nach Coron mit Inselhopping

Eine typische Palawan-Reise führt dich von Puerto Princesa über Port Barton und San Vincente bis nach El Nido. Doch dein Philippinen-Abenteuer muss nicht zwangsläufig hier enden. Ein immer beliebter werdender 4-tägiger Bootstrip von El Nido nach Coron eröffnet dir die Möglichkeit, weitere atemberaubende Inseln zu erkunden.

Dieser Bootstrip ist jedoch nicht nur eine klassische Überfahrt, sondern beinhaltet ein Inselhopping. Dabei kommst du in den Genuss, weitere malerische Inseln rund um Palawan zu entdecken, die nicht von den klassichen Bootstouren A-D angesteuert werden.
Auf Coron befindet sich ein Flughafen, von wo aus du nach Manila weiterreisen kannst.

Natürlich gibt es auch die Option, deine Reise von Coron aus zu starten und danach von El Nido nach Puerto Princesa weiterzureisen. (Wo sich ebenfalls ein Flughafen mit Verbindungen nach Manila befindet)

Ein Anbieter, welche solche Boottrips durchführt ist «Big Dream Boatman» der zu den führenden Veranstaltern gehört. Mehr Infos zu den Angebotenen Bootstouren.

 


Unterkünfte in El Nido

Talisay Boutique Hotel

Als Unterkunft für meinen einwöchigen Aufenthalt in El Nido habe ich das Talisay Boutique Hotel gebucht. Es liegt zirka  10 Gehminuten vom El Nido Zentrum und dem dortig beheimateten El Nido Beach entfernt. Dadurch ist es abends deutlich ruhiger, als im Dorfzentrum mit all seinen Restaurants, Bars, Clubs, Souvenirshops und Unterhaltungsmöglichkeiten.

Das Talisay Boutique Hotel liegt aber an einer dicht befahrenen Strasse, folglich ist es während der Hauptverkehrszeiten nicht sonderlich ruhig. Ausserhalb der Rushhour  jedoch angenehm.

Das kleine Hotel verfügt über kein eigenes Restaurant, was aber kein Manko ist, denn rund um El Nido stehen ausreichend Verpflegungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Die Zimmer waren in einem guten Zustand und verfügen über eine angenehme und zweckmässige Einrichtung. Mein Zimmer wurde täglich gereinigt und war immer sauber.

Es steht ein kleiner Pool zur Verfügung, welcher aber eher an eine grössere Badewanne erinnert.

Das Personal war jeweils äusserst freundlich und hilfsbereit.

Preis & Verfügbarkeit

 

Direkt am El Nido Strand

Wer gerne direkt am El Nido Strand und im Dorfzentrum seine Zelte aufschlagen möchte, sollte die beiden Hotels El Nido Beach Hotel und Frendz Hostel El Nido ins Auge fassen. Die Aussicht auf die Bucht von El Nido ist traumhaft, der Strand aber fürs Baden ungeeignet. Einen Aufenthalt direkt am El Nido Beach kann dennoch eine gute Option sein. So befinden sich sämtliche Bootsausflüge, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten nur einen Katzensprung entfernt.

Etwas ausserhalb, dafür ruhig und entspannt

Ruhiger, gediegener und auch etwas gehobenere Unterkünfte findest du am Corong Corong Beach in El Nido. Wenn du dich für einen Aufenthalt an diesem Strand entscheidest, dann schau dir die drei Hotels an:


Beste Reisezeit für El Nido’s Sehnswürdigkeiten

Die idealste Zeit für deinen El Nido Trip liegt in den Monaten zwischen November und April. Während diesen Monaten fällt wenig Regen und die Temperaturen sind angenehm warm (um die 30 Grad). In den Monaten von Juni bis September fällt der meiste Regen und daher sind diese Monate eher suboptimal.


Optimale Aufenthaltsdauer für El Nido

El Nido hat einige Attraktionen, die es zu erkunden gibt. Wenn du an allen Bootsausflügen von Tour A bis D teilnehmen willst, brauchst du dafür vier Tage. Zusätzlich einen bis zwei Tage für die Strände in der Umgebung. Wenn du dich mit dem Rummel und den Massen an Touristen anfreunden kannst, kannst du noch einen Partyabend einlegen. Insgesamt empfehle ich dir einen einwöchigen Aufenthalt in El Nido.


Fazit zu den El Nido Sehenswürdigkeiten in Palawan

Generell konnte mich El Nido nicht wirklich überzeugen. Dies liegt vermutlich daran, dass mich die traumhaften Bilder in den sozialen Medien zu sehr blendeten und meine Erwartungen an El Nido einfach zu hoch waren. Die schönste Insel der Welt, so wird Palawan und El Nido oftmals betitelt, diese Aussage ist für mich jedenfalls nichtzutreffend. Mag sein, dass dies in der Vergangenheit so war, doch r längst hat sich der Massentourismus etabliert. Eigentlich schade, denn mit den Kalksteininseln, Lagunen und Höhlen mag El Nido tatsächlich einst ein Naturspektakel gewesen sein! Alles in allem kann ich El Nido und Palawan auf meiner Bucket Liste abstreichen.  Eher unwahrscheinlich, dass ich nochmals nach El Nido zurückkehren werde.

El Nido und Umgebung

El Nido war einst ein idyllisches Fischerdorf, doch das ist längst Geschichte! Heute zieren Souvenirshops, Restaurants, Bars und ein eindrückliches Verkehrsaufkommen die Strassen von El Nido. Teilweise aufdringliche Strassenverkäufer rennen den Touristen nach, in der Hoffnung, ein paar Pesos für die Familie zu generieren. Das Dorf verkommt immer mehr zum Partyviertel. Wenn dir dies alles nichts ausmacht, dann wird dich El Nido begeistern, ansonsten eher weniger.

Die umliegenden Strände sind definitiv kein Highlight und zum Baden oftmals ungeeignet und stark frequentiert. Ein Spaziergang entlang des Las Cabañas Beach zählt zu den besten Strandaktivitäten und war ein eindrückliches Erlebnis.

Die Bootstouren

Die angesteuerten El Nido Sehenswürdigkeiten sind Naturspektakel, doch drängen sich Ausflugsboote an Ausflugsboote. Idyllisch wirkt dies keinesfalls, sondern versprüht eher das Feeling einer Abfertigungshalle in einem Industriebetrieb. Teilweise sind die angesteuerten Sehenswürdigkeiten so überrannt, dass sich Warteschlangen vor den Spots bilden. Sodass es zu längeren Wartezeiten kommt oder die Spots gar nicht mehr angesteuert werden können. Bis auf eine Bootscrew, hatte ich den Eindruck, dass die Besatzung nicht besonders motiviert zu sein scheint. Die Cadlao, small und big Lagoon, Pinagbuyutan Island, sowie der Paradise Beach waren wirklich eindrückliche Sehenswürdigkeiten auf EL Nido, wenn auch vom Massentourismus befallen. Die anderen Spots konnten mich nicht begeistern.


4 Kommentare

  1. Hallo,

    mich würde interessieren von wann der Bericht ist? Ich frage mich, ob sie Situation hinsichtlich des Tourismus derzeit so ist wie vor Corona?

    Dankeschön

    • Hallo Sina. Besten Dank für deinen Kommentar. Der Bericht stammt aus Februar 2020. Zu diesem Zeitpunkt war die Corona Pandemie in Asien bereits ziemlich präsent. 2 Tage nachdem ich die Philippinen verlies, wurde der landesweite Lockdown beschlossen. Zu diesem Zeitpunkt war Palawan noch extrem stark besucht, im speziellen El Nido. Wie es aktuell ist weiss ich nicht, kann aber gut sein, das zurzeit der grosse Massentourismus noch nicht auf die Insel zurückgekehrt ist, was ich jedoch nicht zu 100% weiss. Man muss aber schon sagen, ob Massentourismus oder nicht, die Bootsausflüge führen dich zu einigen den schönsten Plätzen der Welt. Liebe Grüsse Andi

  2. Hallo Andi,
    toller Bericht und sehr realistisch (ich war im März 2020 in El Nido)
    Welches ist denn „Deine schönste Insel / Dein schönster Strand“?
    Liebe Grüße
    Anke

    • Hallo Anke,
      Danke für dein Feedback und du den Artikel für realistisch hältst! Es freut mich natürlich, dass wir die Ansichten teilen 🙂
      Ich war übrigens ebenfalls im März 2020 in Palawan/El Nido… Vermutlich sind wir uns gar über den Weg gelaufen, ohne es zu wissen 😉
      Auf den Philippinen konnte mich Tablas Island total begeistern. In Thailand habe ich mich in Koh Kood verliebt – Dort hat es mir echt super gefallen.
      Diese beiden Inseln findest du übrigens auch auf der Webseite. Zu Koh Kood habe ich ein paar Videos auf dem Reisebrise Youtube Channel.

      Liebe Grüsse
      Andi

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.