Entdecke die tropischen Strände und Sehenswürdigkeiten in Koh Tao
Koh Tao ist ein wahres tropisches Paradies und bietet perfekte Bedingungen für Sonnenanbeter, Schnorchler und Taucher. Mit seiner fantastischen Natur, bestehend aus grünen Hügeln, traumhaften Buchten mit bizarren Felsformationen und dem glasklaren und türkisfarbenem Meer gehört Koh Tao zu den schönsten Insel-Paradiesen in Thailand.
Die Insel bietet alles was es für einen Traumurlaub braucht, ob entspannen und relaxen an schönen und ruhigen Sandstränden oder Feiern bis in die Morgenstunden am Sairee Beach – Es gibt für jedes Bedürfnis das passende Angebot. Schnorchelausflüge kannst du übrigens auch hier gleich Online buchen*.
Die vorgelagerte Koh Nang Yuan Insel ist ein Juwel, absolut einzigartig auf unserem Planeten und gehört zu den meist fotogarfierten Fotomotive in Thailand. Koh Tao kannst du übrigens auch wunderbar mit einem Aufenthalt in Koh Phangan oder Koh Samui kombinieren.
Keine Lust zu lesen? Dann schau dir stattdessen die Koh Tao Bilder Galerie an.
Was dich im Reisebericht zu Koh Tao’s Stränden & Sehenswürdigkeiten erwartet:
Sairee Beach – Der touristische Hauptort auf Koh Tao inkl. Nachtleben
Der Sairee Beach hat sich zu einem der Hauptorte auf der Insel entwickelt. Hinter dem Strand hat sich ein Dorf angesiedelt, in welchem sich Restaurants, Bars und Resorts von preiswert bis gehoben befinden. Wenn du einen leckeren Drink an einer Strandbar zum Sonnenuntergang geniessen willst, bevor du in den zahlreichen Nachtlokalen in die Nacht hinein feierst, dann bist du am Sairee Beach genau richtig.
Gegen 21 Uhr beginnen die Partys am Sairee Beach, in welchen es unter anderem Feuershows zu den Bässen der DJ’s zu bewundern gibt. Zu den besten Party Locations am Strand gehören das Sun Dance, das FIZZ sowie die Lotus Bar.
Längster Sandstrand auf Koh Tao
Der Sairee Beach ist der längste Strand auf Koh Tao und bei Ebbe relativ breit und vor allem beim jüngeren Publikum beliebt. Das Meer präsentiert sich glasklar und türkisfarben, jedoch gibt’s zum Baden auf Koh Tao bessere Strände, da das Meer am goldweissen Strand sehr flachabfallend ist. So reicht das Wasser auch nach einigen Metern erst zu den Knien und wenn du weiter ins Meer watest, begegnest du ein paar Steinen und Felsen.
Besonders zum Sonnenuntergang, welche zu den schönsten auf Koh Tao zählen, entwickelt der Strand seine volle Pracht und zieht zahlreiche Besucher zu den Strandbars.
Wissenswertes zum Sairee Beach
John Suwan Viewpoint – Der schönste Aussichtspunkt auf Koh Tao
Der John Suwan Viewpoint gehört zu den bekanntesten und wohl auch zu den schönsten Aussichtspunkten auf Koh Tao. Aufgrund dessen Popularität wird er aber auch rege besucht. Dadurch ist etwas Geduld gefragt, wenn du dir ein gutes Plätzchen für deine Foto-Schnappschüsse ergattern willst. Trotz des grossen Besucherstroms gehört ein Besuch des John Suwan Viewpoints definitiv zum Pflichtprogramm auf Koh Tao! Der Aufstieg dauert ca. 20min und kann etwas schweisstreibend sein, so führt der Pfad teilweise über grosse Felsbrocken, die du mithilfe der dort befestigten Seile ohne Probleme überwinden kannst.
Der Ausblick vom John Suwan Viewpoint ist einfach grandios! Von der Spitze des Hügels geniesst du eine fantastische Sicht auf die Tatooh Bay bis hin zum Sharkbay und der Shark Island – Der perfekte Fotospot für deine Instagram Bilder!
Deinen Mietroller parkierst du am besten gleich auf dem Parkplatz des Freedom Beaches. Dieser eignet sich bestens, um nach dem schweisstreibenden Aufstieg zum Suwan Viewpoint eine Rast einzulegen, sowie ein abkühlendes Bad im Meer zu geniessen. Oftmals wird für den Besuch des Aussichtspunktes eine Gebühr von 50 Baht erhoben.
Wissenswertes zum John Suwan Viewpoint
Freedom Beach – Perfekte Abkühlung nach dem John Suwan Viewpoint
Der Freedom Beach ist eine beliebte Anlaufstelle für Besucher, die zuvor den schweisstreibenden Aufstieg zum Suwan Viewpoint gemeistert haben, um eine wohlverdiente Rast einzulegen. Der Freedom Beach ist ein Privatstrand des Tatooh Resort & Freedom Beach Resort, kann aber gegen eine Gebühr von 50 Baht von allen Koh Tao Touristen besucht werden.
Der rund 50 Meter kleine Strand befindet sich in malerischer Lage und ist umgeben von schattenspendenden Bäumen und Palmen. Der weisse Sand, das glasklare und türkisfarbene Meer, welches von einigen schönen Stein- und Felswänden umgeben ist, erschafft eine absolute Traumkulisse!
Zum Baden ist der Freedom Beach aber nicht die beste Wahl, da der Strand sehr flach abfällt und direkt an ein kleines Riff grenzt. Dafür eignet sich der Strand aber bestens für Schnorchel-Fans. Unbedingt Schnorchel und Flossen mitbringen, damit du die Unterwasserwelt bestaunen kannst.
Vom Freedom Beach hast du die Möglichkeit, über einen Steg entlang der Steinküste zum benachbarten Taatoh Beach zu gelangen. Von diesem Stelzenweg hast du eine eindrückliche und fantastische Aussicht auf die Chalok Baan Kao Bay.
Wissenswertes zum Freedom Beach Koh Tao
Taa Toh Beach – Ideal zum Entspannen
Vom Freedom Beach gelangst du über den Stelzenweg zum ebenfalls eher kleineren, aber dennoch feinen Taa Toh Beach. Ähnlich wie bei seinem Schwesterstrand ist das Meer relativ flachabfallend, eignet sich jedoch etwas besser zum Baden. Die Szenerie am Taa Toh Beach mit den spektakulären Stein- und Felsformationen, sowie der grandiosen Aussicht auf die Chalok Baan Kao Bay sind definitiv einen Besuch wert.
Der weisse Sandstrand mit seinem glasklaren und türkisfarbenen Meer ist etwas weniger besucht als der Freedom Beach, wonach du hier perfekte Bedingungen zum Entspannen und Relaxen findest. Auch am Taa Toh Beach werden offiziell weitere 50 Baht für einen Besuch verlangt. Während meines Aufenthaltes in Koh Tao wurde aber weder am Freedom noch am Taa Toh Beach die Gebühren eingezogen.
Wissenswertes zum Taa Toh Beach Koh Tao
Chalok Baan Kao Bay – Reggae Style Beach
Der Chalok Baan Khao Beach liegt an einer grossen Bucht und grenzt an den Taa Toh Beach. Dieser Strand wird auf Koh Tao nicht ganz so rege besucht, wie andere auf der Insel. Dadurch geniesst du am Chalok Bann Kao Beach Ruhe und Entspannung. Der weisse Strand wird umgeben von grünen Hügeln und verfügt mit seinem glasklaren und türkisfarbenen Meer über ein fantastisches Panorama. Da aber auch hier das Wasser extrem seicht ist, wirst du kaum auf ein unvergessliches Badefeeling treffen. Bei Ebbe reicht die Tiefe des Meers gerade noch zum Füsse waschen, dafür kannst du hier hervorragend ins Meer waten.
Rund um den Strand haben sich einige Resorts und Restaurants niedergelassen, sowie ein paar gemütliche Reggae Bars, die Chillout Ambiente versprühen. Wenn auch der Strand keine optimalen Badebedingungen aufweist, so ist es ein idealer Ort, um die Ruhe und das fantastische Panorama mit einem leckeren Drink zu geniessen.
Wissenswertes zur Chalok Baan Kao Bay
Shark Bay – Der Strand für mutige
Der Shark Bay, auch bekannt unter den beiden Namen Thian Og Bay oder Haad Tien gehört zu den schönsten Stränden auf Koh Tao und ist besonders bei Tauchern und Schnorchlern beliebt. Dies liegt daran, dass rund um den Shark Bay Beach einige der besten Schnorchelplätze Koh Taos liegen. Diese Spots werden auch von sämtlichen Bootstouren, die auf Koh Tao angeboten werden, angesteuert. Du triffst hier auf ein reichhaltiges Riff. Doch die Korallen scheinen bereits arg gelitten zu haben. Du begegnest hier farbigen Fischen und mit etwas Glück auch Schwarzspitzen-Riffhaie und Meeresschildkröten.
Die besten Schnorchel-Stellen findest du an den felsigen West- und Ostenden des Strandes und rund um die Shark Island. Die vorgelagerte Shark Island kannst du vom Strand aus auch mit dem Kajak in ca. 10 bis 15 Minuten erreichen. Dieses kannst du direkt am Strand für 100 Baht die Stunde mieten.
Der rund 200 Meter lange und puderzuckerweisse Sandstrand ist umgeben von grün bewachsenen Hügeln und bietet dir einige schattenspendende Büsche und Palmen. Wie auf Koh Tao fast schon üblich, ist das glasklare Meer auch hier relativ flachabfallend. Dennoch bietet der Strand bessere Badebedingungen als beispielsweise der Freedom- oder der Chalok Baan Kao Beach.
Der Strand an der Shark Bay ist privat und gehört zum den beiden Hotelanlagen The Haad Tien Beach Resort und dem angeschlossenen Beach Club by Haadtien. Daher werden von auswärtigen Gästen 100 Baht Eintritt verlangt.
Wissenswertes zur Shark Bay Koh Tao
Sai Daeng Beach – An traumhafter Bucht gelegen
Der Sai Daeng Beach liegt an einer traumhaften Felsenbucht und ist umgeben von zahlreichen, schattenspenden Bäumen und Palmen. Am Sai Daeng Beach geht es ziemlich ruhig und gemütlich zur Sache, weshalb er sich bestens zum Relaxen und Chillen eignet.
Der etwa 300 Meter lange Sai Deng Beach verfügt über kristallklares, sowie türkisfarbenes Wasser. Er ist fürs Baden und besonders zum Schnorcheln geeignet. Das Korallenriff am weissen Sandstrand liegt nur wenige Meter entfernt und bietet dir eine tolle Unterwasserwelt.
Bereits die Anreise, die durch den Dschungel-Hügel führt, versprüht Tropenflair. Die Strasse mündet in einem Parkplatz, der zugleich auch ein Top-Aussichtspunkt darstellt. Dieser ermöglicht einen absoluten Traumblick auf die Sai Daeng Bucht, bis hin zur Shark Island – Hier solltest du unbedingt einen Stopp einlegen und die Aussicht auf dich wirken lassen!
Wissenswertes zum Sai Daeng Beach
Tanote Beach – Ideal zum Schnorcheln
Der Tanote Beach liegt in einer paradiesischen Bucht, die von massiven und malerischen Felsen umgeben wird – Ein paar schöne Stunden beim Sonnenbaden, Schnorcheln und Planschen sind in diesem grandiosen Panorama garantiert!
Der rund 300 Meter lange Strand ist relativ ruhig und vor allem bei Schnorchlern beliebt. So liegt unweit des Tanote Beach ein hervorragendes Riff, das dir eine wunderschöne Unterwasserwelt bietet. Ebenfalls eignet sich der Strand bestens fürs Baden und Schwimmen.
Der Tanote Beach befindet sich an der untouristischen Ostküste von Koh Tao und ist etwas abgelegen. Abseits vom Tourismus-Trouble, triffst du hier auf eine relaxte und entspannte Atmosphäre.
Um die Insel zu erkunden, bist du auf einen Mietroller angewiesen. Ausser den dort ansässigen Resorts befindet sich praktisch keine weitere Infrastruktur am Tanote Beach.
Wissenswertes zum Tanote Beach
Ao Leuk Beach – Gemütlich und ruhig
Lediglich zwei Strände befinden sich an der Ostküste von Koh Tao, einer davon ist der Ao Leuk Beach. Der rund 300 Meter lange Strand ist im Vergleich zu anderen Koh Tao Stränden eher breit und verfügt über ein grosszügiges Platzangebot.
Umgeben wird der Ao Leuk Beach von grünen Hügeln und einigen Felsformationen. An dem eher grobkörnigen Strand triffst du auf glasklares und türkisfarbenes Wasser, dass gute Badebedingungen schafft – Was auf Koh Tao nicht immer gegeben ist.
Auf beste Schnorchelbedingungen triffst du am Ao Leuk Beach ebenfalls, da dieser ein kleines, vorgelagertes Riff beheimatet. Die besten Schnorchelspots befinden sich jeweils an den steinigen Buchtenden, wo du nicht selten auf Riffhaie, Kugelfische, Tintenfische, und bunte Fischschwärme triffst.
Am Ao Leuk Beach geht es eher ruhig und entspannt zur Sache. Dadurch eignet er sich bestens zum Relaxen. Rund um den Strand haben sich zwei Resorts angesiedelt, bei welchen du dich verpflegen kannst. Ansonsten gibt es hier kaum Infrastruktur und die Bucht liegt etwas abseits. Wenn du auf einen Insel-Erkundungstrip gehen willst, bist du auf einen Mietroller angewiesen.
Da auch der Ao Leuk Beach ein Privatstrand ist, werden 50 Baht Eintritt verlangt. Dafür kriegst du einen Softdrink und kannst die Liegen nutzen.
Wissenswertes zum Ao Leuk Beach
Mango View Point – Blick auf die Westküste
Der Mango Viewpoint auf Koh Tao, der auf einem Hügel liegt, gilt als einer der besten Aussichtspunkte der Insel, besonders zum Sonnenuntergang gehört er zu den Highlights auf Koh Tao. Zum Naturschauspiel in den Abendstunden lockt die kleine Bar zahlreiche Besucher von den Stränden auf den Hügel.
Die Aussicht vom Mango View Point ist eindrücklich, so hast du einen perfekten Ausblick auf praktisch die gesamte Westküste, bis hin zur Südspitze Koh Taos
Der Aussichtspunkt eignet sich bestens, um ein paar Stunden in einer Hängematte zu relaxen, ein Buch zu lesen, zu faulenzen und einen leckeren Cocktail oder Smoothie im ansässigen Bar/Restaurant zu schlürfen.
Leider werden für den Besuch des Mango View Point 100 Baht Eintritt verlangt, jedoch lohnt sich meiner Meinung nach diese Investition, denn der Panoramablick ist wirklich überzeugend.
Wissenswertes zum Mango Viewpoint
Koh Nang Yuan – Eines der beliebtesten Fotomotive in ganz Thailand
Koh Nang Yuan ist eine kleine, vorgelagerte Insel in kürzester Distanz zu Koh Tao. Das kleine Juwel ist absolut einzigartig und eine eindrückliche Seltenheit auf unserem Planeten. Das Juwel besteht effektiv aus drei Inseln, einer Grösseren und zwei Kleineren. Diese sind durch einen puderzuckerweissen Sandstand miteinander verbunden und machen diesen Ort speziell, aussergewöhnlich und magisch. Die Koh Nang Yuan Inseln gehören zu den meist fotogarfierten Motiven in Thailand und so hast du diesen malerischen Ort bestimmt schon mehrmals in den sozialen Medien, Reiseblogs, Postkarten und Zeitschriften gesehen.
Du möchtest selbst tolle Fotos für dein Instagram Account oder Fotoalbum schiessen? Dann gelingt dir dies auf dem Koh Nang Yuan Viewpoint, den du auf einem Pfad nach ca. 20 Minuten erreichst. Teilweise gleicht dieser jedoch einem Kletterparcour, weshalb es sich empfiehlt, gutes Schuhwerk zu tragen.
Machbar ist der Aufstieg zum Aussichtspunkt aber allemal und deine Mühen werden mit einer einmaligen und traumhaften Rundumsicht belohnt. Deinen Besuch planst du am besten auf die frühen Morgenstunden, denn nach 10.30 Uhr kann es sehr voll werden. Rund um den Viewpoint können sich dann längere Warteschlangen bilden.
So gelangst du zum Viewpoint von Koh Nang Yuan
Ausgehend vom Pier hältst du dich links und überquerst die Sandbank. Danach führt ein Holzsteg über die Felsen, dem du bis zum Wegweiser folgen kannst. Auf der rechten Seite beginnt dann der Pfad zum Viewpoint, der zu Beginn über einige Treppen hochführt.
Der Strand auf Koh Nang Yuan
Der weisse Sandstrand wird umgeben von glasklarem und türkisfarbenem Wasser und bietet einige gute Gelegenheiten fürs Schnorcheln. Zum ausgiebig Baden und Schwimmen ist es hier nicht wirklich geeignet, denn das Meer ist sehr flachabfallend und nicht sonderlich tief. Ausserdem ist der Sand im Wasser nur zu Beginn sehr fein und wechselt dann zu steinigeren Passagen.
Anreise, Eintritt und wissenswertes zu Koh Nang Yuan
Zur Koh Nang Yuan Insel gelangst du am einfachsten vom Sairee Beach aus. Von dort gibt es regelmässig Longtailboote, welche rund 600 Baht fürs hin- und zurückfahren pro Person kostet. Offiziell öffnet die Insel für Besucher seine Tore erst um 10 Uhr. Es lohnt sich, gleich zur Öffnung der Insel da zu sein. Denn gegen 10.30 Uhr legen die Tagesausflugsboote von Koh Samui und Koh Phangan an, wodurch es auf der Insel teilweise rappelvoll wird. Übrigens werden für den Besuch der Insel nochmals 100Baht/Person verlangt, womit der Besuch der Insel doch eher teuer ausfällt.
Wissenswertes zur Koh Nang Yuan
Hotelempfehlungen für Koh Tao

Hier habe ich übernachtet: Nirvana Guesthouse Koh Tao (Koh Tao – Mae Haad Beach)
Das Nirvana Guesthouse ist eine einfache, aber komfortable Unterkunft im Mae Haad-Viertel von Koh Tao, perfekt für Budget-Reisende. Die Zimmer sind sauber und zweckmässig eingerichtet, ideal für alle, die eine günstige und zentrale Unterkunft suchen. Durch die Nähe zum Fährhafen sowie zu vielen Restaurants und Tauchschulen ist das Guesthouse ein praktischer Ausgangspunkt, um die Insel zu erkunden. Die freundliche Atmosphäre und das hilfsbereite Personal machen das Nirvana Guesthouse zu einer beliebten Wahl unter Backpackern. Wenn du aber lieber direkt am Strand wohnen möchtest und am Abend gerne etwas Unterhaltung hast, dann bist du am Sairee Beach besser beheimatet.
Sensi Paradise Beach Resort (Koh Tao – Mae Haad Beach)
Das Sensi Paradise Beach Resort liegt direkt am Mae Haad Beach und bietet eine gelungene Mischung aus rustikalem Charme und modernem Komfort. Die Bungalows sind in traditioneller Thai-Architektur gestaltet und liegen eingebettet in üppiger tropischer Vegetation. Hier kannst du entspannen und die ruhige Atmosphäre geniessen, während du dennoch in der Nähe von Restaurants, Geschäften und Tauchschulen bist. Das Resort verfügt über einen schönen Poolbereich und bietet direkten Zugang zum Strand, ideal für Schwimmen und Schnorcheln.
Sairee Hut Resort (Koh Tao – Sairee Beach)
Das Sairee Hut Resort liegt direkt am beliebten Sairee Beach und bietet eine entspannte Atmosphäre für deinen Aufenthalt auf Koh Tao. Die Bungalows und Zimmer sind gemütlich eingerichtet und bieten eine Mischung aus traditionellem und modernem Stil. Besonders hervorzuheben ist der direkte Zugang zum Strand und der schöne Poolbereich mit Blick auf das Meer. Von hier aus kannst du leicht zu den Tauchschulen, Restaurants und Bars von Sairee Beach gelangen, was es zu einer idealen Wahl für Reisende macht, die sowohl Erholung als auch Aktivitäten suchen.
Palm Leaf Resort (Koh Tao – Sairee Beach)
Das Palm Leaf Resort befindet sich am ruhigeren, nördlichen Ende des Sairee Beach und bietet eine entspannte und idyllische Umgebung. Die Bungalows sind geräumig und im traditionellen thailändischen Stil gehalten, viele davon mit direktem Meerblick. Hier kannst du die Ruhe des Strandes geniessen und dennoch in wenigen Gehminuten das lebhafte Zentrum von Sairee Beach erreichen. Das Resort verfügt über ein Restaurant direkt am Strand, in dem du lokale und internationale Gerichte geniessen kannst, während du den Sonnenuntergang beobachtes
Haadtien Beach Resort (Koh Tao – Shark Bay)
Das Haadtien Beach Resort befindet sich an der malerischen Shark Bay, einem der schönsten Strände auf Koh Tao. Die Bungalows und Villen sind elegant gestaltet und bieten dir direkten Zugang zum weissen Sandstrand und türkisblauen Wasser. Die ruhige Lage macht es zu einem idealen Ort für Erholung, während das Resort dennoch eine Vielzahl von Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln und Yoga anbietet. Das Restaurant serviert frische, lokale Küche, und der entspannte Vibe des Resorts sorgt für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Fortbewegung auf Koh Tao

Motorroller und Motorräder
Eine der beliebtesten Fortbewegungsmittel auf Koh Tao sind zweifellos Motorroller und Motorräder. Diese können leicht überall auf der Insel gemietet werden und bieten die Freiheit, die Strände auf Koh Tao unabhängig zu erkunden. Sie stellt ausserdem die einfachste und kostengünstige Art des Reisens auf Koh Tao dar. Auch wenn die Strassen teilweise in schlechtem Zustand sind oder aus Sandpisten bestehen, sollte die Fortbewegung mit dem Scooter machbar sein. Die Preise liegen zwischen 150 und 200 Baht pro Tag, je nach Anbieter.
Taxis und Sammeltaxis
Wenn du Komfort und Bequemlichkeit bevorzugst, sind Taxis auf Koh Samui reichlich vorhanden. Achte darauf, den Fahrpreis im Voraus zu klären oder den Taxameter zu aktivieren. Taxis sind besonders nützlich für längere Strecken oder wenn du schwere Gepäckstücke transportierst. Taxis oder Privatfahrer für Einzeltouren sind für ca. 2500 Baht pro Tag zu haben.
Koh Tao Anreise – So gelangst du auf die Insel

Die bequemste Anreise nach Koh Tao führt über Koh Samui. Von Bangkok erreichst du Koh Samui mit dem Flugzeug innerhalb einer Stunde. Von dort geht die Reise mit der Fähre weiter. Tickets inkl. Pickup Transfer zu den Piers kannst du direkt am Flughafen in Samui oder hier Online buchen*.
Von Koh Samui nach Koh Tao
Um von Samui nach Koh Tao zu gelangen, stehen dir drei Fährenanbieter zur Verfügung: Lomprayah High Speed Katamaran, Seatran Discovery und Songserm. Tickets findest du auch hier Online*.
Lomprayah
Die Überfahrt dauert etwa 1 ¾ Stunden, die Fähren legen am Maenam Pier auf Koh Samui ab und bringen dich zum Mae Haad Pier auf Koh Tao.
Es gibt zwei Fährverbindungen: Täglich um 08.00 Uhr und 12.30 Uhr, der Preis beträgt 650 Baht.
Seatran Discovery
Die Überfahrt dauert rund 2 Stunden und Tickets kosten 625 Baht. Die Fähre legt dreimal täglich vom Bangrak Seatran Pier auf Samui ab und führt dich zum Mae Haad Pier auf Koh Tao. Die Fähren von Seatran Discovery legen täglich um 10.00 Uhr, 13.00 Uhr und 16.30 Uhr ab.
Songserm
Dies ist die günstigste Möglichkeit um auf Koh Tao zu gelangen und ein Ticket kostet rund 450 Baht. Das Boot legt um 11.00 in Samui ab und steuert zuerst die Insel Koh Phangan an, um danach seine Fahrt nach Koh Tao fortzusetzen. Gegen 14.30 Uhr wirst du auf Koh Tao ankommen.
Von Koh Phangan nach Koh Tao
Tickets kannst du direkt am Hafen/Pier oder hier Online kaufen*.
Lomprayah
Der Lomprayah High Speed Catamaran fährt zweimal täglich um 08.30 Uhr und um 13.00 Uhr vom Thong Sala Pier auf Koh Phangan. Die Überfahrt dauert rund eine Stunde zu einem Preis von 550 Baht.
Seatran Discovery
Die Überfahrt dauert mit Seatran Discovery mit 1½ Stunden etwas länger kostet dafür aber nur 430 Baht. Abfahrtszeit ist täglich um 08.30 Uhr 13.30 Uhr und 17.00 Uhr.
Songserm
Das Songserm Boot fährt einmal täglich um 12.30 Uhr und kostet 350 Baht pro Person und die Überfahrt dauert ca. 2 Stunden.
Beste Reisezeit für Koh Tao’s Strände & Sehenswürdigkeiten

Die beste Reisezeit für Koh Tao liegt zwischen Dezember und April. Zu dieser Zeit fällt kaum Regen und die Temperaturen bewegen sich um die 30 Grad.
Weniger geeignet sind die Monate zwischen Juli und Dezember, da zu dieser Zeit Regensaison herrscht und es zu sinnflutartigem Monsunregen kommen kann. Ausserdem ist das Meer zu dieser Zeit aufgewühlt und nicht so glasklar wie in den Monaten Dezember bis April.
Empfohlene Reisedauer für Koh Tao’s Strände & Sehenswürdigkeiten

Koh Tao konnte mich mit seiner Landschaft und den Stränden begeistern. Da die Insel jedoch nicht sehr gross ist, erachte ich einen Aufenthalt von 4 – 7 Tagen als ausreichend. Die vorgestellten Strände und Sehenswürdigkeiten habe ich innerhalb von 5 Tagen besucht.
Koh Tao lässt sich übrigens hervorragend mit den beiden Schwesterinseln Koh Samu und Koh Phangan für ein Inselhopping verknüpfen.
Fazit zu Koh Taos’s Stränden & Sehenswürdigkeiten

Wenn auch auf Koh Tao nicht unbedingt die besten Badestrände in Thailand liegen, so konnte mich Koh Tao vollends begeistern. Die traumhaften Buchten mit den teilweise bizarren Felsformationen und dem tollen Panorama aus grünen Hügeln und wunderschönen Sandstränden konnten mich überzeugen.
Besonders der John Suwan- und Koh Nang Yuan Viewpoint bieten einen traumhaften und einmaligen Ausblick, welchen du nur in Koh Tao erleben kannst. Für mich persönlich hat sich der Aufenthalt in Koh Tao absolut gelohnt und entsprechend kann ich dieses kleine Paradies weiterempfehlen.
Hast du Fragen zu den Koh Tao Stränden und Sehenswürdigkeiten?

Wie hat dir der Reisebericht zu den Koh Tao Sehenswürdigkeiten und Stränden gefallen? Kennst du weitere Strände oder „Must see“ in Koh Tao? Oder planst du selbst demnächst eine Reise auf die Insel und hast noch Fragen? Hinterlasse einen Kommentar in dem untenstehenden Formular, ich freue mich auf deine Fragen oder Feedback!
*Offenlegung von Affiliate-Links:
Bitte beachte, dass diese Webseite Affiliate-Links verwendet. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten können, wenn du über diese Links Produkte oder Dienstleistungen kaufst. Die Verwendung von Affiliate-Links hat keinen Einfluss auf den Preis, den du zahlst, und sie helfen uns, diese Webseite zu betreiben und qualitativ hochwertige Inhalte für dich bereitzustellen.