Port Bartons Strände, Sehenswürdigkeiten und Boostausflüge im Reisebericht
Auf vielen Reiseblogs ist zu lesen, dass Port Barton noch ein verschlafenes Dorf in Palawan sei. Dies entspricht jedoch leider nicht mehr ganz der Realität. Während meines Aufenthaltes fand ich einen sehr touristischen Ort vor und tagsüber, sowie am Abend dröhnten aus mehreren Bars lautstarke Musik. Der Strand selbst ist mit Resorts, Ferienanlagen und Restaurants übersäht, ebenfalls mit zahlreichen westlichen Touristen. Der Uaptstrand von Port Barton im Dorf ist Ausgangsort für zahlreiche Touristen, welche das Angebote an Ausflugsboote in Anspruch nehmen – Port Barton ist längst aus dem Dornröschen Schlaf erwacht! Bootstouren kannst du übringens gleich hier Online buchen*.
Aktuell mag es in Port Barton auf Palawan noch etwas ruhiger sein als in El Nido, doch ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis hier derselbe Massentourismus wie auf El Nido herrscht…
Kein Bock zum lesen? Dann schau dir die besuche die Bildergalerie zu Port Barton.
Was dich im Reisebericht zu Port Barton’s Stränden & Sehenswürdigkeiten erwartet:
Port Barton Beach – Der Hauptstrand im Dorf
Der Port Barton Beach ist der Hauptstand am gleichnamigen Dorf. Der eher schmale Strand besitzt weissen, puderzuckerfeinen Sand und glasklares Wasser. Jedoch ist der Port Barton Beach weitestgehend mit Tour-Booten belegt und das Baden dadurch nicht immer optimal. Entlang des Strandes befinden sich zahlreiche Resorts und Restaurants – Für Ruhesuchende vielleicht nicht der optimalste Strand, wenn du jedoch gerne in Gesellschaft bist, dann bist du hier richtig.
Sämtliche Boottrips starten von diesem Strand aus, entsprechend befinden sich auch viele engagierte Verkäufer am Strand.
Wissenswertes zum Port Barton Beach
White Beach Port Barton – Der schneeweise Sandstrand
Wenn der Name zu Programm wird, dann befindest du dich am schneeweissen White Beach in Port Barton auf Palawan. Der Strand begeistert mit einer grünen Umgebung, einer grossen Anzahl an Palmen und glasklarem Wasser. Das türkisfarbene Meer lädt zum Baden und Schwimmen ein. Die zahlreichen Hängematten an schattigen Plätzen verleiten dazu, deine Seele baumeln zu lassen und den Alltag auszublenden.
Ebenfalls kannst du dich beim dort ansässigen Resort verpflegen, einen leckeren Drink schlürfen und die Atmosphäre, sowie das Panorama auf dich wirken lassen.
Der White Beach ist bei Touristen beliebt und entsprechend gut besucht. Den tropischen Am besteStrand kannst du per Boot, Scooter oder auf einem ca. anderthalbstündigen Fussweg von Port Barton erreichen.
Das Boot kostet 300 Peso/Person für Hin- und Rückfahrt. Für den Zutritt zum Strand werden weitere 50 Peso fällig
Wissenswertes zum White Beach Port Barton
Port Bartons Sehenswürdigkeiten als Boots-Touren
Port Bartons Sehenswürdigkeiten besuchst du am besten mittels Boot-Trip. Einige von Ihnen kannst du aber auch per Mietroller oder zu Fuss erreichen.
Ähnlich wie auf El Nido in Palawan werden die Bootstouren in Buchstaben von A bis D eingeteilt. Sie können überall am Strand für 1500 Peso/Person gebucht werden und beinhalten Mittagessen und Getränke.
In diesem Reisebericht habe ich bewusst die Strände und Sehenswürdigkeiten nicht nach Touren eingeteilt.
Denn aus Erfahrung kann ich folgendes sagen: Die Touren A bis D sind bei jedem Anbieter unterschiedlich und nicht wirklich vergleichbar. Weiter buchst du bspw. Tour A, aber angesteuert werden dann die Spots, auf welche die Crew gerade Lust hat.
Anders als in El Nido, ist auf die Einteilung der Touren von A bis D kein Verlass!
Ich wollten an drei verschiedenen Tagen, drei verschiedene Touren erleben. Realisierte dann aber schnell, dass mehrheitlich bei jeder Tour dieselben Punkte angesteuert werden. Unabhängig davon, welche Tour du effektiv gebucht hast.
Folgende Inseln und Strände kannst du per Bootstour besuchen:
- Pamuayan Beach
- Capsalay Island
- Bongot Island
- Paradise Island
- Turtle View Spot
- Starfish Island
- Twin-, Aquarium-, Nemo-, Wide- und Lagoon Reef
- Exotic, Maxima und die weiteren Inseln
- Bootsausflüge kannst du auch hier Online buchen*
Nachfolgend findest du ein paar Zusatzinformationen zu den einzelnen Spots, die auf den Bootstouren angesteuert werden.
Pamuayan Beach – Karibik Feeling
Gleich neben der Bucht von Port Barton liegt der lange Sandstrand Pamuayan Beach. Am weissen Sandstrand triffst du auf ein grandioses Panorama aus Palmen, glasklarem und türkisfarbenem Wasser. Der sehr flachabfallende Strand eignet sich bestens um im Wasser zu entspannen und planschen. Da das Wasser kaum tiefer als bis zu den Knien reicht, ist der Pamuayan Beach für passionierte Schwimmer wohl kein Spektakel der besonderen Art.
Bei Ebbe gibt es ein paar interessante Sandbänke, die dich zum Waten entlang des tropischen Strandes einladen. Vom Pamuayan Beach hast du einen schönen Ausblick auf Capsalay Island und die Port Barton Bucht mit den unzähligen, vorgelagerten Inseln. Summarisch ein fabelhafter Flecken auf der Erde.
Capsalay Island – Ideal für Strandspaziergänge
Die Capsaly Island wird bei vielen Bootstouren als Anlaufstelle für den Lunch angesteuert. Der weisse Sandstrand ist relativ lang, umgeben von einigen schattenspendenden Palmen und türkisfarbenem Meer. Der Strand ist jedoch eher schmal und nicht der beste Badestrand. Im Meer befinden sich einige üppige Algenteppiche, die wenig einladend für eine Abkühlung im Wasser wirken.
Dafür trumpft die Insel mit intakter Natur und einem atemberaubenden Blick auf den Pamuayan Beach, sowie die Bucht von Port Barton auf. Weiter findest du auf Capsalay einen kleinen Shop mit Drinks und leckeren Shakes.
Bongot Island / Nemo Reef
Die Bongot Island wird teilweise ebenfalls für den Mittags-Lunch angesteuert. Die Insel beheimatet einen kleinen und weissen Sandstrand mit glasklarem Wasser, welcher sich jedoch nicht sonderlich zum Baden eignet. Dafür trumpft die Insel mit dem vorgelagerten Nemo Riff auf, welches zu meinen Favoriten rund um Port Barton zählt. Es gibt einige schöne Felsformationen mit Korallen zu bestaunen. Ebenfalls befinden sich rund um das Riff eine Vielzahl an bunten Fischen. Schnorcheln auf der Bongot Island ist absolute Pflicht!
Ein weiteres Highlight ist die Sandbank, welche die Insel mit der benachbarten Capsalay Island verbindet. Von der Sandbank hast du einen Traumhaften Ausblick auf die Bucht von Port Barton.
Paradise Island
Die Paradise Island liegt ebenfalls in der Bucht vor Port Barton und ist ein kleiner Zwerg im Vergleich zu anderen Inseln in der Bucht. Der winzige Sandstrand mit weissem Sand und glasklarem Wasser lädt zum Baden und Verweilen ein. Aufgrund der Grösse der Insel kannst du aber ausser dem Sonnenbaden nichts weiter erleben.
Exotic, Maxima und die weiteren Inseln
Auf vielen Touren werden beispielsweise die Exotic-, Maxima- oder Albaguen Island angepriesen, jedoch wird verschwiegen, dass es sich bei diesen um Privatinseln handelt. Während den Ausflügen werden diese Inseln zwar angesteuert, jedoch fährt das Boot lediglich dran vorbei. Ein Stopp oder Besuch dieser Inseln ist nämlich gar nicht gestattet! Diese Touren sind in Anbetracht dessen nicht wirklich empfehlenswert.
Turtle View Spot – Schon mal mit Schildkröten gebadet?
Zwischen der German Island und der Double Island befindet sich eine Sandbank, sowie ein kleines Riff, welches besonders für seine Schildkröten bekannt ist. Auf diversen Bootstouren wird ein Trip zum Turtle View Spot angeboten. Während meines Besuchs waren die Schildkröten nicht in Scharen vorhanden. Dennoch kam ich in den Genuss, ein paar Schildkröten zu bestaunen.
Der Schnorchel-Spot selbst ist zwar nicht DAS Highlight schlechthin, aber mit Schildkröten zu Schwimmen ist immer ein spezielles und aussergewöhnliches Erlebnis.
Ausserdem ist die Lage des Turtle View Spot, gleich neben der German Island, malerisch gelegen. Von hier aus hast du einen fantastischen Blick auf die vorgelagerten Inseln, sowie auf den Port Barton Bay.
Twin-, Aquarium-, Nemo-, Wide- und Lagoon Reef
In der Port Barton Bay liegen einige Riffe, die du auf den diversen Boottrips besuchen kannst. An diesen Schnorchel-Spots triffst du auf bunte und intakte Korallen, sowie auf diverse Fischarten. Das Aquarium Riff überzeugte mich von der Optik her am meisten an, dort kannst du farbenfrohe Korallen und Fische bestaunen. Grosser Nachteil sind aber die vielen Quallen- und Planktonarten, die auf deiner Haut unangenehmes brennen verursachen.
Für deinen Trip empfehle ich dir daher, das Wide Reef zu besuchen. Es ist zwar nicht ganz so farbenfroh wie das Aquarium Riff, dafür weitestgehend frei von Quallen und Plankton.
Starfish Island – Die Seestern Sandbank
Auf einer kleinen Sandbank mitten in der Port Barton Bay befindet sich die Starfish Island. Hier triffst du auf zahlreiche Seesterne und kannst diese beim Schnorcheln bestaunen. Da das glasklare Wasser nicht sehr tief ist hast du einen perfekten Blick auf die farbenfrohen Meerestiere.
Unterkünfte in Port Barton

Le Cou de Tou Village Resort – Hier habe ich übernachtet
Meine 5 Nächte in Port Barton verbrachte ich im Le Cou de Tou Village Resort. Die kleine Anlage verfügt über zweckmässige Doppelstöckige Zimmer mit einem kleinen Balkon. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Im Preis enthalten ist ein Frühstück, welches zwar keine Gourmet Preise gewinnen wird, aber dennoch völlig ausreichend war.
Den Hauptstrand von Port Barton, wo auch die Ausflugsboote ablegen, erreichst du nach einem 5-minütigen Spaziergang. In der Umgebung gibt es einige Restaurants und Shops – somit ist die Unterkunft zentral gelegen.
Einziges Manko der Unterkunft ist, dass die dünnen Bamboo Wände Aussengeräusche nicht sonderlich absorbieren. Dadurch kann es in der Nacht und in den frühen Morgenstunden etwas hellhörig sein.
Auch die Zimmernachbarn sind hie und da hörbar. Wen das nicht stört, findet im Le Cou de Tou Village Resort eine Preiswerte Unterkunft.
Hotel Oasis Port Barton
Wer es gerne etwas moderner und komfortabler mag, ist im Oasis Hotel in Port Barton gut aufgehoben. Die Zimmer sind einfach eingerichtet, bietet aber alles Notwendige. Ausserdem verfügt das Hotel über einen Aussenpool, ein Restaurant und sogar über einen Billiardtisch.
Holiday Suites Port Barton
In Port Barton befinden sich hauptsächlich (noch) Unterkünfte mit einer Basic Ausstattung. Luxussegment sucht man hier vergebens. Das eine oder andere Mittelklasse Hotel hat sich aber bereits in Port Barton angesiedelt. Eines davon ist das Holiday Suites, welches direkt am Strand liegt und gut ausgestattet ist. Es verfügt über einen kleinen Aussenpool, Liegestühle am Strand und ein eigenens Restaurant. Wenn du lieber in einem geschlossenen, betonierten Hotel schläfst, anstelle eines Holzbungalows, ist dieses Hotel eine gute Wahl für dich.
Port Barton Palawan – So gelangst du dahin

Von Puerto Princesa
Puerto Princesa ist ein beliebter Ausgangspunkt für Reisetrips in Palawan. Von hier aus gelangst du am einfachsten via Minivan nach Port Barton. Stündlich verkehrt ein Van vom Flughafen oder Busterminal nach Port Barton. Die früheste Verbindung ist um 6 Uhr in der Frühe, der letzte Van verlässt Puerto Princesa um 17 Uhr.
Fahrzeit ca. 4 Stunden zum Preis von 500 Peso. Deinen Sitzplatz kannst du gleich hier Online reservieren*.
Von El Nido
In El Nido liegt einer der Flughäfen, die von Manila angesteuert werden, wodurch sich El Nido ebenfalls als geeigneter Ausgangspunkt für deinen Palawan Trip eignet. Von El Nido gelangst du ebenfalls mit dem Minibus in ca. 5 Stunden nach Port Barton.
Der Preis für eine einfache Fahrt liegt bei ca. 600 Peso und kann hier Online gebucht werden*.
Empfohlende Reisedauer für Port Barton’s Strände & Sehenswürdigkeiten

In Anbetracht dessen, dass weder das Dorf Port Barton, noch der Hauptstrand ein wirkliches Highlight darstellen, denke ich, dass ein Aufenthalt von zwei bis drei Tagen ausreichend ist. Ausser den Bootstouren und dem White Beach gibt’s hier nicht allzu viele Aktivitäten oder Sehenswürdigkeiten.
Beste Reisezeit für Port Barton Palawan

Die idealste Zeit für deinen Port Barton/Palawan Trip liegt in den Monaten zwischen November und April. Während diesen Monaten fällt wenig Regen und die Temperaturen sind angenehm warm (um die 30 Grad). In den Monaten von Juni bis September fällt der meiste Regen. Diese Monate sind weniger ideal.
Fazit zu Port Bartons Stränden & Sehenswürdigkeiten

Port Barton selbst habe ich definitiv nicht als Highlight empfunden. Das Dorf ist bereits sehr touristisch und es befinden sich mehrere Bars mit teils lauter Musik im überschaubaren Port Barton. Der Strand ist kein paradiesischer Leckerbissen, zu viele Leute befinden sich Dicht an Dicht am eher kleinen und schmalen Strand. – Natürlich bringt jeder Besucher noch seine eigenen Lautsprecher mit, Ruhe und Erholung findest du hier eher weniger.
Vor dem Port Barton Beach ankern viele Bangka-Boote, die ein unbeschwertes Bade-Feeling verhindern. Bei meinem Besuch war das Meer ausserdem mit Quallen stark befallen.
Die Bootstouren steuern ein paar schöne Orte an, wenn auch auf die angepriessenen Touren A-C nicht wirklich verbindlich sind. Orte werden eher willkürlich angesteuert. Denoch haben mir diese Bootsausflüge gut gefallen. Daher macht auch ein Zwischenstopp in Port Barton für ein paar Tage durchaus Sinn, wenn du vor hast, Palawan zu erkunden.
Lange wird es wohl jedoch nicht mehr dauern, bis Port Barton ein Partyort wie El Nido wird!
Hast du Fragen zu Port Bartons Stränden und Sehenswürdigkeiten?

Planst du ein Trip auf die Palawan und Port Barton und hast noch offene Fragen? Gerne beantworte ich dir diese. Benutze dazu einfach untenstehendes Kontaktformular. Du hast weitere Tipps, welche für die Leser spannend sein könnten? Teile deine Erfahrungen gerne ich den Kommentaren.
*Offenlegung von Affiliate-Links:
Bitte beachte, dass diese Webseite Affiliate-Links verwendet. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten können, wenn du über diese Links Produkte oder Dienstleistungen kaufst. Die Verwendung von Affiliate-Links hat keinen Einfluss auf den Preis, den du zahlst, und sie helfen uns, diese Webseite zu betreiben und qualitativ hochwertige Inhalte für dich bereitzustellen.